Interessen der Mitarbeiter durch effiziente und transparente Umfragen per click berücksichtigen, sie in die Ideenfindung integrieren, sowie orts- und zeitunabhängig Teilnahme ermöglichen.
Mitarbeiter aktivieren
Mitarbeitern niederschwelligen, mobilen Zugang zum BGM anbieten. Flexibel und einfach für Maßnahmen per click an- und abmelden, intern miteinander kommunizieren, sowie die aktive Beteiligung der Mitarbeiter an der Gestaltung und Umsetzung des BGM wertschätzen und bonifizieren. BGM erfährt dadurch hohe Akzeptanz und Reichweite im Unternehmen.
Mitarbeiter beteiligen
Mitarbeiter partizipieren beim digitalen Crowd Cheering basisdemokratisch an der Entscheidungsfindung im BGM. Jede Stimme zählt, aber nicht jede Idee ist förderwürdig. Vorschläge kommen nur dann zur Umsetzung, wenn die vorgegebenen Rahmenbedingungen erfüllt und die Inhalte mehrheitlich gewünscht sind („Schwelle überschritten“): für Mitarbeiter transparent und spürbar, für BGM Verantwortliche ressourcenschonend, filter- und skalierbar.
Mitarbeiter informieren
Kursplanänderungen schnell und unkompliziert erhalten, zu jeder Zeit Gesundheitsartikel lesen, Übungen und Videos ansehen, Vorschläge veröffentlichen und Projekte unterstützen, Termine und Organisatorisches kommunizieren und mit dem persönlichen Kalender synchronisieren
Ressourcenschonend planen
Digitale Tools ersetzen keinen persönlichen Austausch. Im Gegenteil: Wir nutzen sie, um den hohen Verwaltungs- und Organisationsaufwand signifikant zu reduzieren und wieder mehr Zeit für den persönlichen Austausch zu generieren.
Ressourcenschonend steuern
BGM Verantwortliche können durch „Live-Monitoring“ alle Maßnahmen begleiten, Wünsche der Mitarbeiter abbilden, Kapazitäten anpassen, rechtzeitig Abläufe optimieren und dadurch Ergebnisse langfristig verbessern
Ressourcenschonend auswerten
Bei Umfragen stets auf aktuellem Stand sein, Kurs-Teilnahmequoten in Echtzeit einsehen, TN-Nachweise für Krankenkassen-Zuschüsse und Steuervorteile generieren, Statistiken per klick erstellen, Standortübergreifendes Monitoring und automatisiert Kennzahlen erheben.
Ressourcenschonend berichten
Geschäftsführung transparentes Darstellen von Entwicklungen und Übersichten im BGM ohne lange Vorbereitungszeit. Prozesse abbilden, Daten und Fakten bewerten und daraus Handlungsableitungen treffen.
BGM zertifiziert
Die Qualität unserer Angebote und die Qualifikation unserer Mitarbeiter ist leitfadenkonform. Unsere Präventionskonzepte und Mitarbeiter besitzen das Siegel der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Es ist ortsunabhängig auf alle Referenten und Kursleiter übertragbar.
BGM webbasiert
Die digitale Plattform ist im Internet über einen herkömmlichen web browser zugänglich, vollumfänglich nutzbar und es ist keine aufwendige Software Installation nötig. Sie ist nach dem Responsive Layout Prinzip als Desktop-, als Tablet- oder als Smartphone Version (auch als App) besonders nutzerfreundlich und bedarfsgerecht gestaltet.
BGM datengeschützt
Wir erfüllen die gesetzlichen Richtlinien der DSGVO und arbeiten „datenminimal“. Unser Datenschutzkonzept schützt die persönlichen Daten ihrer Mitarbeiter mehr als jede herkömmliche Liste oder Datei bekannter „Office-Anwendungen“.
BGM Steuern sparen
Die zertifizierte Qualität unserer Gesundheitsförderungs-Angebote ermöglicht es unseren Firmenkunden, gemäß § 3 Nr. 34 EStG bis zu 500€ pro Jahr in jeden Mitarbeiter lohnsteuer- und abgabenfrei zu investieren. GM digital bildet alle Kosten pro Mitarbeiter transparent für den Gesetzgeber und das Finanzamt ab – unbürokratisch Steuervorteile nutzen und bei QM-Audits unterstützen.