
Gesunde Zimtsterne
Zutaten Teig und Glasur
Zubereitung
Plätzchen backen ist eine der schönsten Weihnachtstraditionen. Zimtsterne gehören neben Nussecken, Vanillekipferl und Kokos-Makronen zu den Klassikern. Doch Weihnachtsplätzchen müssen nicht immer eine Zuckerbombe sein. Wir haben für Sie ein Rezept für leckere Zimtsterne mit natürlicher Süße. Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup oder Datteln sind natürliche Zuckeralternativen. Zudem enthalten die Plätzchen gesunde Zutaten wie Zimt und Chiasamen. Zimt hat eine antibakterielle Wirkung und regt die Verdauung an. Chia-Samen enthalten viele Ballaststoffe, Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren.

Zutaten Teig und Glasur
Teig
200 g gemahlene Mandeln
100 g gemahlene Haselnüsse
1 EL Chiasamen
3 EL Wasser
3 EL Honig (Alternativ: Agavendicksaft, Ahornsirup oder 50g Datteln)
1 EL Zimt
½ EL gemahlene Vanille
Glasur
6 EL Puderzucker
½ EL Wasser
BILD 2

Zubereitung
Chiasamen mit 2 EL Wasser mischen und quellen lassen. Diese anschließend mit allen anderen Zutaten vermengen und zu einem Teig verkneten. Den Teig ca. eine halbe Stunde kalt stellen. Danach den Teig zwischen zwei Backpapierblättern ca. 1 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Die Zimtsterne werden bei 150 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 8-10 Minuten hellbraun gebacken. Anschließend abkühlen lassen und die Plätzchen mit der Glasur verzieren.
Guten Appetit und noch eine gemütliche Adventszeit.

Quellen:
o.V. (2020): Low Carb Zimtsterne. Zugriff am 09.12.2020. Verfügbar unter:
https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/low-carb-kekse-zimtsterne-ohne-zucker.html
Hoefer, L. (2020): Gesunde Zimtsterne. Zugriff am 09.12.2020. Verfügbar unter: https://de.heavenlynnhealthy.com/gesunde-zimtsterne/