
Life Kinetik®
Viel mehr als klassischer Denksport
Jeder Fehler ein Erfolg
Probieren Sie es aus
Jeder Mensch besitzt von Geburt an rund 100 Milliarden Gehirnzellen, welche von jedem Menschen individuell auf unterschiedliche Weise genutzt werden. Doch niemand schöpft die riesigen Möglichkeiten des Denkapparats auch nur annähernd aus.
Unser Gehirn lässt sich ähnlich trainieren, wie ein Muskel und genau dabei soll uns das Life Kinetik®-Training helfen: Die Aktivierung des schlummernden Potenzials unseres Gehirns durch gezielte Übungen.
Viel mehr als klassischer Denksport
Anders als klassischer Denksport setzt Life Kinetik® auf körperliche Aktivität. Die unterschiedlichen Bewegungselemente, die im Rahmen der Übungen ausgeführt werden, werden jeweils in verschiedenen Regionen des Denkapparates koordiniert. Durch die Kombination verschiedener Übungen entstehen so nach und nach komplexe Bewegungsabläufe, welche die Zusammenarbeit verschiedener Gehirnareale fordern und fördern.
Um möglichst jeden Winkel unseres Denkapparats anzusprechen, sind die "Gehirnentfaltungsbewegungen" vielfältig und variantenreich gestaltet. Außerdem werden sie mit Gedächtnisaufgaben und Übungen zur Sinneswahrnehmungen wie Hören, Tasten und Sehen kombiniert, um Gehirnregionen zu aktivieren, die allein durch Bewegungen nicht zu erreichen sind.

Jeder Fehler ein Erfolg
Obwohl die Übungen auf den ersten Blick leicht aussehen, schafft es kaum jemand, sie auf Anhieb zu bewältigen – und genau darin liegt der Sinn. Die Übungen trainieren unser Gehirn nämlich nur so lange, bis sie gelingen.
Sobald eine Aufgabe gelingt, wird sie für den Kopf langweilig. Daher wird in der Life Kinetik® nie so lange trainiert, bis eine Automatisierung eintritt. Denn das würde bedeuten, dass das Gehirn nicht länger gefordert ist und Konzentrationsvermögen und Aufmerksamkeit nicht weiter geschärft werden.

Probieren Sie es aus
Nehmen Sie einen Tennisball oder einen Ball in ähnlicher Größe zur Hand und suchen Sie sich eine weitere Person. Stellen Sie sich im Abstand von ca. vier Metern mit dem Gesicht zueinander auf. Erklären Sie Ihrem Gegenüber nun, dass Sie ihm den Ball zuwerfen und ihm gleichzeitig ansagen werden, mit welcher Hand er den Ball fangen soll. Außerdem soll er während des Fangens gleichzeitig mit dem gegengleichen Bein einen Schritt nach vorne machen, d.h. wenn Sie „links“ sagen, muss er mit der linken Hand fangen und gleichzeitig das rechte Bein einen Schritt nach vorne stellen. Werfen Sie ihm nun den Ball mit der Anweisung „links“ oder „rechts“ ein paar Mal zu und beobachten Sie, was passiert…

Lutz, H. (2008). Life Kinetik® – Gehirntraining durch Bewegung. München: BLV Buchverlag
Achilles, A. (2017). Life Kinetik®: Gehirnjogging für Leistungssportler. Zugriff am: 02.10.2019. Verfügbar unter: https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/life-kinetik-gehirnjogging-fuer-leistungssportler-a-1132493.html
Life Kinetik® (2019). Wissenschaftliche Referenzen zu Life Kinetik®. Zugriff am 02.10.2019. Verfügbar unter: https://www.lifekinetik.de/infos/wissenschaftliche-referenzen/